
Kratom-Tee zubereiten: Die vollständige Anleitung
Kratom (Mitragyna speciosa) ist eine Pflanze aus Südostasien, deren Blätter traditionell gekaut oder als Tee konsumiert werden. Die Zubereitung als Tee ist eine beliebte Methode, da sie die Wirkung sanft entfaltet und den bitteren Geschmack etwas abmildert.
Zutaten & Utensilien
- 500 ml Wasser
- 6 g Kratom-Pulver (je nach gewünschter Wirkung und Toleranz)
- 1 Zitrone oder Zitronensaft
- Optional: Honig, Zucker, Zimt, Ingwer oder Teegewürze
- Feinwaage
- Kleiner Kochtopf
- Sieb oder Kaffeefilter
- Tasse oder Thermoskanne
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Wasser vorbereiten: Gieße etwa 500 ml Wasser in einen kleinen Topf und stelle ihn auf mittlere Hitze. Füge den Saft einer Zitrone hinzu – die Säure hilft, die Wirkstoffe besser zu lösen.
- Kratom hinzufügen: Wiege deine gewünschte Menge Kratom-Pulver ab und gib es ins warme Wasser. Rühre gründlich um.
- Köcheln lassen: Lass die Mischung etwa 20–30 Minuten leicht köcheln. Achte darauf, dass sie nicht zu stark kocht.
- Ziehen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Tee für weitere 15 Minuten ziehen.
- Abseihen: Gieße den Tee durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter in eine Tasse oder Thermoskanne.
- Verfeinern: Jetzt kannst du den Geschmack abrunden – z. B. mit Honig, Zimt oder Minze.
Tipps für Wirkung & Sicherheit
- Säure hilft: Zitronensaft verbessert die Extraktion der Alkaloide.
- Temperatur beachten: Warmer Tee wirkt schneller als kalter.
- Nüchtern konsumieren: Auf nüchternen Magen wirkt Kratom intensiver.
- Dosierung im Blick behalten: Starte niedrig und steigere langsam.
Kratom-Tee ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die Pflanze zu konsumieren. Mit der richtigen Zubereitung kannst du Geschmack und Wirkung optimieren – und dabei bewusst und sicher genießen.