🌸 Alles über Morning Glory Samen
Wirkung, Inhaltsstoffe, Geschichte & Anwendungsbeispiele
🌿 Was sind Morning Glory Samen?
Wenn Du den Namen Morning Glory hörst, denkst Du vermutlich an eine wunderschöne, rankende Pflanze mit farbenfrohen Blüten, die sich am Morgen öffnen – und genau das ist sie auch. Auf Deutsch nennt man sie Prunkwinde, botanisch meist der Art Ipomoea tricolor zugeordnet.
Aber hinter diesen Samen steckt viel mehr als nur eine hübsche Zierpflanze: Sie haben eine lange spirituelle Geschichte, psychoaktive Eigenschaften und sind auch heute noch in verschiedenen Anwendungsbereichen interessant – sei es im Garten, in der Ethnobotanik, in der Kunst oder in rituellen Kontexten.
🌱 Anbau: So ziehst Du Morning Glory selbst
Die wichtigsten Schritte für Dich auf einen Blick:
Samen einweichen: Über Nacht in lauwarmem Wasser.
Aussaat: Ab April im Haus, ab Mai direkt ins Freiland.
Pflanztiefe: 1–2 cm, mit 20–30 cm Abstand.
Standort: Sonnig, windgeschützt, nährstoffreicher Boden.
Rankhilfe bereitstellen: Die Pflanze liebt es, sich nach oben zu winden.
Pflege: Gleichmäßig gießen, sparsam düngen.
🌼 Blühverhalten & Symbolik
Die trichterförmigen Blüten erscheinen etwa 8–10 Wochen nach der Aussaat. Sie öffnen sich am frühen Morgen – daher der Name – und verblühen oft noch vor Mittag. Doch jeden Tag folgen neue.
Symbolik:
Vergänglichkeit (wegen der kurzen Blütezeit)
Erneuerung (durch die tägliche neue Blüte)
Zartheit & Geistöffnung (in spirituellen Traditionen)
🧬 Inhaltsstoffe & Wirkung
Die Samen enthalten mehrere bioaktive Substanzen – teils mit halluzinogener Wirkung:
Hauptinhaltsstoffe:
LSA (Lysergsäureamid)
→ Chemisch mit LSD verwandt, aber schwächer und natürlicherErgin & Isoergin
→ Weitere psychoaktive ErgolineFette, Stärke, Bitterstoffe, Proteine
Wirkung bei oraler Einnahme (nicht empfohlen!):
Verändertes Bewusstsein, Halluzinationen
Intensive Farben- und Formwahrnehmung
Innerer Rückzug, Träume, Visionen
Körperlich: Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwere
⚠️ Wichtig: Die Einnahme ist nicht ungefährlich und in vielen Ländern rechtlich problematisch. In Deutschland gelten die Samen als legal, sofern sie nicht zum Zweck des Konsums verkauft werden.
🌍 Geschichte & kulturelle Bedeutung
In Mittel- und Südamerika:
Die Azteken, Zapoteken und Maya verwendeten die Samen unter Namen wie Ololiuqui oder Tlitliltzin in rituellen Zeremonien:
Für Wahrsagung, Traumdeutung und spirituelle Heilung
Nur durch Schamanen oder religiöse Führer durchgeführt
Häufig in Kombination mit Gesängen, Gebeten, Rauchwerk
In der Neuzeit:
In der Hippiebewegung der 1960er: Wiederentdeckung als natürliches Halluzinogen
Botaniker und Ethnologen untersuchten die Inhaltsstoffe systematisch
Heute v. a. als Zierpflanze weltweit beliebt
✨ Anwendungsbeispiele: Wofür wurden und werden Morning Glory Samen verwendet?
1. Garten & Gestaltung
Als Sichtschutz auf Balkon oder Terrasse
Für Pergolen, Spaliere und Fassadenbegrünung
Ideal für vertikale Gärten
Auch beliebt in naturnahen Gärten und Cottage-Gärten
2. Rituelle und spirituelle Anwendung (historisch)
Von indigenen Völkern zur spirituellen Reinigung
In Trance-Zeremonien zur Götterkommunikation
Für innere Erkenntnisse, ähnlich wie Ayahuasca bei anderen Kulturen
3. Ethnobotanische Studien
Als Modellpflanze für die Untersuchung natürlicher Psychedelika
Forschung über pflanzliche Alternativen zu synthetischen Substanzen
In der psychedelischen Therapiegeschichte als natürliches Vergleichsmittel zu LSD
4. Künstlerische Inspiration
Künstler und Musiker nutzen die Blume als Symbol für Bewusstseinsveränderung und Vergänglichkeit
Als visuelles Motiv auf Kleidung, Tattoos, Gemälden und Postern (insb. aus der 60er-Jahre-Psychedelic-Art-Szene)
5. Volksmedizin & alternative Anwendungen (historisch)
In einigen Kulturen wurden die Samen – stark verdünnt – als Abführmittel oder zur Entwurmung eingesetzt
(heute nicht mehr empfohlen!)Blätter der Pflanze wurden mitunter als Kompressen bei Hautausschlägen verwendet
⚠️ Achtung: Risiken und rechtlicher Hinweis
Bitte beachte:
Die Samen sind giftig bei unsachgemäßer Anwendung.
Übelkeit, Kreislaufprobleme und psychische Nebenwirkungen sind möglich.
Nicht für Schwangere, Kinder oder Tiere geeignet.
Rechtlich ist der Anbau als Zierpflanze unproblematisch, der Konsum jedoch in vielen Ländern verboten oder umstritten.
📦 Samen ernten und lagern – so machst Du’s richtig
Wenn Du im Herbst eigene Samen gewinnen möchtest:
Lass ein paar Blütenstände an der Pflanze ausreifen.
Die getrockneten Samenkapseln platzen auf – darin findest Du die schwarzen, eckigen Samen.
Sammle sie, reinige sie leicht und lagere sie luftdicht, kühl und dunkel – z. B. in einer Papiertüte oder Glasdose.
Sie bleiben etwa 2–3 Jahre keimfähig.
💡 Fazit: Faszinierend – aber mit Verantwortung
Morning Glory Samen sind weit mehr als nur Blumensamen. Sie verbinden:
Botanik
Kunst und Spiritualität
Kulturelle Tiefe
und eine fast mystische Symbolik
Wenn Du sie anbaust, holst Du Dir nicht nur einen Blütentraum in Deinen Garten, sondern auch ein Stück Pflanzenkultur mit jahrtausendealter Geschichte. Achte dabei immer auf einen verantwortungsvollen Umgang, insbesondere wegen der psychoaktiven Inhaltsstoffe.