Du betrachtest gerade Anwendung von getrockneter San Pedro Kaktushaut

Anwendung von getrockneter San Pedro Kaktushaut

🌵 Anwendung von getrockneter San-Pedro-Kaktushaut – Schritt für Schritt

San Pedro (Echinopsis pachanoi) ist ein traditionell verwendeter, psychoaktiver Kaktus aus den Anden, der hauptsächlich das Alkaloid Mescalin enthält. Die grüne Außenhaut enthält dabei den größten Anteil dieser Substanz.

Was folgt, ist eine informative, kulturell eingebettete Anleitung zur traditionellen Zubereitung. Du entscheidest selbst, was du damit tust – beachte jedoch unbedingt die Gesetze deines Landes, denn in vielen Ländern ist Mescalin illegal.


⚠️ Vorab: Was du wissen solltest

Bevor du überhaupt anfängst, solltest du dich mit folgenden Punkten vertraut machen:

❗ Rechtliche Lage

  • In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Besitz oder Konsum von Mescalin illegal.

  • Auch der Kaktus an sich ist nicht illegal, aber sobald du ihn zur Extraktion oder Einnahme nutzt, bewegst du dich im verbotenen Bereich.

  • Bitte informiere dich genau, was erlaubt ist – dein Wissen schützt dich.

❗ Sicherheit & Gesundheit

  • San Pedro ist kein Freizeit-Droge, sondern ein tiefgreifendes, psychedelisches Werkzeug.

  • Du solltest psychisch stabil sein, eine ruhige Umgebung haben und idealerweise einen erfahrenen Tripsitter oder Begleiter dabeihaben.

  • Nimm ihn niemals mit:

    • MAO-Hemmern

    • Antidepressiva

    • Herzmedikamenten

    • Alkohol oder anderen Drogen


✅ Was du brauchst

Zutaten:

  • Getrocknete San-Pedro-Haut (grün, bitter, ledrig)

  • Wasser (gefiltert oder destilliert)

  • Zitronensaft oder Essig (für bessere Alkaloid-Extraktion)

Werkzeug:

  • Großer Edelstahl-Topf (kein Aluminium!)

  • Messer oder Schere

  • Herdplatte

  • Küchensieb oder Stofftuch (z. B. Baumwollwindel)

  • Großer Behälter zum Auffangen der Flüssigkeit

  • Kocher oder Teekanne zum Einkochen

  • Optional: Mixer oder Mörser zum Zerkleinern


🧪 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Tee aus getrockneter Haut

🥣 Schritt 1: Vorbereitung

  1. Wiege deine getrocknete Haut ab – traditionell gelten 20–30 g getrocknete Haut als eine volle spirituelle Dosis.
    (Du kannst mit 10–15 g anfangen, um dich heranzutasten – jeder Mensch reagiert unterschiedlich.)

  2. Zerkleinere die Haut – je kleiner die Stücke, desto besser die Extraktion. Du kannst sie mit einer Schere schneiden oder mit einem Mixer mahlen (es muss kein Pulver sein).


🔥 Schritt 2: Der erste Kochvorgang

  1. Gib die zerkleinerte Haut in den Topf.

  2. Füge genug Wasser hinzu, um sie gut zu bedecken (etwa 1 Liter für 20–30 g).

  3. Gib 1–2 Esslöffel Zitronensaft oder Essig dazu.

  4. Lasse alles sanft köchelnnicht sprudelnd kochen, sondern nur auf kleiner Hitze simmern.

  5. Halte den Deckel halb offen und koche es für 2–3 Stunden.

  6. Rühre gelegentlich um, und achte darauf, dass es nicht anbrennt.


💧 Schritt 3: Abseihen und Wiederholen

  1. Gieße den Sud durch ein feines Sieb oder Tuch in einen zweiten Topf oder Behälter.

  2. Fange die Flüssigkeit auf – das ist dein erster Extrakt.

  3. Gib frisches Wasser zur Haut und wiederhole den Kochvorgang – erneut 2–3 Stunden.

  4. Wiederhole das Ganze ein drittes Mal (optional).

💡 Du willst möglichst viel Wirkstoff extrahieren – mit jedem Kochvorgang löst sich mehr Mescalin aus der Haut.


🔽 Schritt 4: Reduzieren

  1. Jetzt hast du 2–3 Liter bitteren Sud.

  2. Gib alle Flüssigkeiten zusammen in einen Topf.

  3. Koche das Ganze langsam ein, bis du nur noch ca. 200–400 ml übrig hast – das ist deine Trinkmenge.

  4. Je weniger Flüssigkeit am Ende, desto konzentrierter der Wirkstoff – aber auch desto bitterer der Geschmack.

🧘‍♂️ Schritt 5: Einnahme und Erfahrung

🕊️ Set & Setting

  • Nimm San Pedro nur dann, wenn du bereit bist, innerlich zu forschen.

  • Sorge für eine sichere, ruhige Umgebung – am besten draußen in der Natur oder in einem klaren, offenen Raum.

  • Schalte dein Handy aus, bereite evtl. Musik oder eine Decke vor.

  • Iss am besten 6–8 Stunden vorher nichts mehr, um Übelkeit zu vermeiden.

🍵 Trinken

  • Trinke die reduzierte Flüssigkeit langsam über 15–30 Minuten.

  • Der Geschmack ist extrem bitter und schleimig – das ist normal.

  • Manche Menschen müssen sich übergeben – das ist in traditionellen Kulturen ein Teil des Reinigungsprozesses („la purga“).

🕰️ Wirkungsverlauf

  • Wirkungseintritt: 30–90 Minuten nach Einnahme.

  • Hauptwirkung: 4–8 Stunden.

  • Nachklang: bis zu 12 Stunden.

  • Es kann zu visuellen Effekten, emotionalen Prozessen, tiefer Einsicht, aber auch zu Angst oder Verwirrung kommen – das ist Teil der Erfahrung.


🧹 Nach der Erfahrung

  • Trinke viel Wasser.

  • Iss eine leichte Mahlzeit, sobald du dich wieder gut fühlst.

  • Schreibe deine Erlebnisse auf.

  • Gönne dir Ruhe – auch emotional.

  • Achte auf Integration: San Pedro zeigt dir oft Dinge, die Zeit brauchen, um verstanden zu werden.


Die Anwendung von getrockneter San-Pedro-Haut ist ein tiefgehender Prozess, der mit Sorgfalt, Respekt und Verantwortungsbewusstsein durchgeführt werden sollte. Es handelt sich nicht um eine „Droge“, sondern um ein sakrales Werkzeug – ein Lehrer in Pflanzengestalt.

Schreibe einen Kommentar