Wir verwenden dazu eine „Golden Teacher Growbox“, diese Pilzart ist sehr bekannt und beliebt und am einfachsten zu züchten, insbesondere wenn man zum ersten Mal züchten möchte ist dies die Anfängerversion, gilt aber auch für viele andere „Sorten.
Was macht Golden Teacher besonders?
- Einsteigerfreundlich: Wächst stabil und verzeiht kleinere Fehler
- Optisch auffällig: Goldene Hüte mit weißem Stiel
- Hohe Potenz: Besonders beliebt für spirituelle Erfahrungen
- Mehrere Flushes möglich: Bis zu 4 Ernten pro Kit
Schritt 1: Vorbereitung & Hygiene
- Hände waschen, Mundschutz tragen, Arbeitsfläche desinfizieren
- Growbox aus der Verpackung nehmen und auf eine saubere Oberfläche stellen
- Deckel abnehmen, reinigen und zur Seite legen
Schritt 2: Einweichen (Cold Shock)
- Growbox mit frischem Trinkwasser füllen (ca. 20 °C)
- Deckel wieder aufsetzen und 12 Stunden einweichen lassen
- Danach Wasser vorsichtig abgießen
Schritt 3: Aufbau der Zuchtumgebung
- Growbox in den Zuchtbeutel mit Mikronfilter stellen
- Ca. 250 ml Wasser in den Beutelboden geben (nicht in die Box!)
- Beutel oben zweimal falten und mit Büroklammern verschließen
Schritt 4: Standort & Klima
- Stelle die Box an einen Ort mit indirektem Licht
- Idealtemperatur: 23–24 °C (Heizmatte bei Bedarf verwenden)
- Hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend – ggf. täglich Beutelwände besprühen
Schritt 5: Wachstum beobachten
- Nach ca. 7–14 Tagen erscheinen die ersten „Pins“
- Jetzt täglich frische Luft zuführen (Beutel kurz öffnen und fächeln)
- Beutelwände mit Wasser besprühen – nicht direkt auf die Pilze!
Schritt 6: Ernte
- Ernte, wenn sich die Haut zwischen Hut und Stiel löst
- Pilze vorsichtig herausdrehen, nicht ziehen oder schneiden
- Auch kleine Pilze mitnehmen – wichtig für den nächsten Flush
Schritt 7: Weitere Flushes
- Nach der Ernte: Growbox erneut 12 Stunden einweichen
- Schritte 3–6 wiederholen
- Bis zu 4 Ernten möglich, je nach Pflege
Bonus: Trocknung & Lagerung
- Pilze auf Papierhandtuch auslegen, täglich wenden
- Nach vollständiger Trocknung: luftdicht verpacken oder einfrieren
- So bleiben sie monatelang haltbar